Personalausweis-PIN neusetzen oder ändern lassen

Verfahrensablauf

Neusetzung der PIN in der Personalausweisbehörde

  • Die Neusetzung der PIN können nur Sie persönlich vornehmen. Sie können sich dabei nicht vertreten lassen.
  • Für die Neusetzung der PIN wird Ihr Ausweis auf das Änderungsterminal gelegt. Nach Eingabe der sechsstelligen Zugangsnummer, die auf der Vorderseite Ihres Ausweises aufgedruckt ist, können Sie Ihre neue PIN eingeben.

Neusetzung der PIN am eigenen Computer

  • Um die PIN selbstständig an Ihrem Computer zu ändern, müssen Sie ein Kartenlesegerät anschließen und die kostenlose AusweisApp des Bundes installieren. In der Konfiguration können Sie dann Ihre PIN bearbeiten.

Hinweis: Verwenden Sie keine Zahlenfolgen, die auch auf Ihrem Personalausweis sichtbar enthalten sind (zum Beispiel Teile Ihres Geburtsdatums, die Zugangsnummer) oder einfach zu erratende Kombinationen (zum Beispiel "123456"). Prägen Sie sich Ihre PIN gut ein. Achten Sie darauf, dass die PIN nur Ihnen bekannt bleibt. Notieren Sie die PIN nicht auf dem Ausweis. Bewahren Sie PIN und PUK jederzeit an einem sicheren Ort auf. Teilen Sie Ihre PIN Dritten nie mit!

Voraussetzungen

­

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Personalausweis

Welche Gebühren fallen an?

Neusetzung der PIN bei Aushändigung des Personalausweises: gebührenfrei

Welche Fristen muss ich beachten?

Die Neusetzung der PIN in der Personalausweisbehörde wird im Ausweis in der Regel sofort durchgeführt, so dass Sie gleich darauf warten können.

Rechtsgrundlage

Ein Service des Landes Sachsen